Grand Elisabeth Bad Ischl
Tänzlgasse 6, 4820 Bad Ischl
Salzkammergut, Österreich

Seminare und Tagungen in Bad Ischl Wo Gedanken ihren Klang finden
Nicht jedes Seminar braucht den gleichen Rahmen, aber jedes verdient den richtigen. Domino und Marry Andrew sind zwei Räume, die dafür geschaffen wurden, Denkprozesse zu ermöglichen. Domino liegt im obersten Geschoss, zurückgezogen, leise, mit Blick über Bad Ischl. Wer hier arbeitet, kann sich sammeln und der Kreativität freien Lauf lassen. Die Ausstattung ist vollständig, aber nicht aufdringlich: WLAN, Bildschirm, Flipchart, Moderationskoffer, flexible Bestuhlung – alles vorhanden, nichts störend. Marry Andrew öffnet sich großzügig nach außen. Ein Raum für Vorträge, Gruppenprozesse, Bewegung und neue Perspektiven. Klare Architektur trifft auf Licht, das lenkt, ohne zu blenden. Wer hier zusammenkommt, wird getragen – von einem Raum, der Struktur gibt, aber nie beschränkt. Für Seminare, Workshops und Meetings, bei denen es auf Atmosphäre ebenso ankommt wie auf Ergebnis. Im Grand Elisabeth entstehen keine Tagungen von der Stange. Hier wird gedacht, gefragt, gefordert – mit Leichtigkeit und mit dem Mut, nicht alles vorher zu wissen.

Kreative Räume für neue Formate Was nicht ins Raster passt, passt genau hierhin
Wo Domino Konzentration fördert und Marry Andrew Struktur schenkt, öffnen Bravo und Nihilist den Raum für Experimente, kreative Formate und neue Dynamik. Bravo ist reduziert, klar und ideal für kleinere Gruppen, die fokussiert arbeiten oder entscheiden wollen. Der Raum liegt ruhig, bietet alle notwendigen technischen Standards und ist dennoch offen genug, um sich zu wandeln. Ob Coaching, Beratung, Team-Retreat oder vertrauliche Besprechung – Bravo bleibt zurückhaltend und wirkungsvoll zugleich.
Nihilist wirkt lebendiger, impulsiver, spielerischer. Hier ist Bewegung erlaubt, sogar erwünscht. Für Prozesse, die sich nicht in Sitzreihen pressen lassen. Für Menschen, die nicht nur Inhalte durchgehen, sondern eigene Wege finden wollen. Ein Raum für Methodenvielfalt, Kreativität, Wandel. Und für Gruppen, die an Grenzen arbeiten – an ihren eigenen oder an denen der Organisation. Beide Räume lassen sich für Halbtagesformate, längere Prozesse oder ergänzend zu den größeren Räumen nutzen. Wer in einem dieser Räume Platz nimmt, bekommt keinen neutralen Hintergrund. Sondern eine Bühne für Tiefe, Entwicklung und neue Ideen.