
Salzkammergut-Panorama Wo Kaiserpfade auf moderne Abenteuer treffen
Bad Ischl ist der Eingang zu einer Landschaft voller Schönheit und Ruhe. Die Natur entfaltet hier ihre ganze Pracht. Von der majestätischen Seilbahn Katrin mit ihrem weiten 360°-Panorama, über den stillen Nussensee, der zu sanften Pausen im Schatten der Bäume einlädt, bis hin zum malerischen Siriuskogl mit seinen charmanten Wanderwegen und Blicken auf glitzernde Bergseen. Rund um Bad Ischl öffnen sich Ihnen zahlreiche Wege, die den Geist befreien und die Sinne wecken. Das Salzkammergut mit seinen mehr als 70 Seen und den sanften Bergen lädt ein, das Leben entschleunigt zu erleben.
Egal ob Sie den Pfaden der Kaiserfamilie folgen oder die Aussicht auf dem Dachstein genießen, hier findet jeder Naturliebhaber die richtige Urlaubsaktivität. Mit über 200 Kilometern gut ausgeschilderter Wanderwege und einem umfangreichen Mountainbike-Netz direkt vor der Haustür warten Abenteuer, die in Erinnerung bleiben. Das Salzkammergut bietet zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Ihrem Urlaub in Bad Ischl. Hier finden Sie Raum für Bewegung, Stille und Inspiration – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Kultursommer Bad Ischl Zwischen Trinkhalle und Theater
In Bad Ischl hat die Kultur ihren festen Platz und gleichzeitig alle Freiheiten der Welt. Hier begegnen sich Boogie und Brauchtum, Operette und Avantgarde, Sommerfrische und Klangvielfalt. Zwischen Trinkhalle und Theater, zwischen Denkmal und Gegenwart. Das ganze Jahr über geben sich hier Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Festivals die Hand. Höhepunkt ist der Kultursommer, z. B. mit dem Lehár Festival, das vor historischer Kulisse Operetten in den Vordergrund rückt, und dem Stadtfest, welches die Innenstadt mit Musik, Charme und Lebensfreude erfüllt.
Und wer tiefer in die Geschichte Bad Ischls eintauchen möchte, folgt den digitalen Kulturpfaden. Interaktive Stadtpläne führen zu literarischen Schauplätzen, Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten und Zeugnissen der kaiserlichen Zeit. Bad Ischl lebt nicht von der Vergangenheit, sondern mit ihr.

und lernte, sich selbst wiederzufinden. In Bad Ischl atmete sie leichter –

Nur 30 Minuten von Bad Ischl Hallstatt – das UNESCO-Welterbe vor der Haustür
Das malerische Hallstatt liegt nur eine halbe Stunde Autofahrt vom Grand Elisabeth entfernt und zählt nicht ohne Grund zum UNESCO-Welterbe. Der fjordartige Hallstätter See spiegelt die imposante Bergkulisse des Dachsteinmassivs und bildet die perfekte Szenerie für Ihren Sommerausflug ins Salzkammergut. Die Salzwelten Hallstatt führen Sie in das älteste Salzbergwerk der Welt, wo 7.000 Jahre Salzabbau-Geschichte in den mystischen Stollen lebendig wird. Über die historische Salzbergseilbahn erreichen Sie den spektakulären Skywalk „Welterbeblick", der sich 350 Meter über dem Ort in den Himmel streckt und Panoramablicke über das gesamte Salzkammergut bietet.
Der frühe Morgen oder späte Nachmittag sind die idealen Zeiten für Ihren Hallstatt-Besuch, wenn die Touristenströme nachlassen und der See in goldenem Licht erstrahlt. Wassersportbegeisterte finden am Hallstätter See optimale Bedingungen für Kajak- und Stand-up-Paddle-Touren, während traditionelle Zille-Fahrten mit der Schifffahrt Navia authentische Einblicke in die maritime Vergangenheit der Region bieten. Für Wanderer empfiehlt sich der weniger bekannte Hallstätter Höhenweg, der spektakuläre Ausblicke fernab der Hauptwege verspricht. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Fähre ist besonders im Sommer ratsam, da die Parkplätze P1-P4 schnell überfüllt sind.

Zwischen Beinstadt und Bergpanorama Hallstatts kulturelle Schätze und versteckte Juwelen
Der historische Marktplatz bildet das pulsierende Herz von Hallstatt, umrahmt von jahrhundertealten Alpenhäusern, die ihre Geschichten in jeder Fassade tragen. Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt thront majestätisch über dem Ort und beherbergt das berühmte Hallstätter Beinhaus – eine einzigartige Sammlung kunstvoller bemalter Totenschädel, die Zeugnis einer besonderen Bestattungstradition ablegt. Das Hallstätter Welterbemuseum führt Sie durch 4.000 Jahre Siedlungsgeschichte und präsentiert archäologische Funde von Weltrang, darunter Relikte aus der berühmten Hallstattzeit.
Fotografen zieht es unweigerlich zum klassischen Postkartenmotiv an der Gosaumühlstraße, wo sich das perfekte Ensemble aus Kirchturm, Alpenhäusern und Seekulisse vor dem Dachsteinmassiv präsentiert. Abseits der Hauptwege führt Sie ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen zu versteckten Aussichtspunkten und traditionellen Handwerksbetrieben. Der nahegelegene Rudolfsturm, ein mittelalterlicher Wehrturm, bietet eine weitere Perspektive auf das UNESCO-Welterbe und seine einzigartige Lage zwischen See und Steilwand.

Wandern & Laufen
Wandern und laufen mit Bergkulisse! Eine beliebte Route ist die Katrin, mit einem einfachen Aufstieg dank der Seilbahn. Von dort aus hat man einen herrlichen Ausblick auf Wolfgangsee, Mondsee & Co. Andere beliebte Touren sind der Siriuskogel oder die 7-Seen-Wanderung. Für Läufer empfehlen sich gut markierte Trails wie der „Salzkammer Radweg“ oder Bergläufe rund um den Dachstein. Im Tourismusbüro gibt es detaillierte Karten und geführte Touren.

Radfahren
Für Genussradler eignet sich die flache Route entlang des Traun-Radwegs oder der „Hallstättersee-Rundweg“. Mountainbiker finden spannende Trails rund um den Dachstein, etwa die „Goiserer Runde“ mit abwechslungsreichem Terrain. Für E-Biker gibt es Verleihstationen direkt in Bad Ischl. Bei einigen Verleihen können geführte Touren gebucht werden, die zu den schönsten Punkten in der Umgebung führen.

Golfen
Die Region bietet einige der schönsten Golfplätze Österreichs: zum Beispiel den Golfclub Salzkammergut in Bad Ischl mit seiner traumhaften Lage direkt am Seeufer oder den Golfclub Gosau mit Bergpanorama. Perfekt für Anfänger gibt es Schnupperkurse, während Fortgeschrittene anspruchsvolle Fairways und abwechslungsreiche Bahnen genießen. Viele Plätze bieten zudem Verleih von Equipment und gemütliche Clubhäuser zum Ausklang.

Klettern
Der Klettersteig Katrin bietet eine Herausforderung für erfahrene Kletterer mit atemberaubendem Panorama über Bad Ischl und die umliegenden Seen. Für Familien und Einsteiger sind die Klettergärten in Bad Goisern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ideal. Viele Anbieter vor Ort bieten Kurse und geführte Klettertouren an, inkl. Ausrüstungsausleihe.

Wasseraktivitäten
Der Wolfgangsee und Mondsee laden zum Schwimmen, Kajak- oder Stand-up-Paddling ein. Besonders beliebt sind SUP-Touren am frühen Morgen, wenn das Wasser noch spiegelglatt ist. Wer es ruhiger mag, kann Tretboot oder Elektroboot mieten. An manchen Seen gibt es SUP-Yoga-Kurse für besondere Erlebnisse auf dem Wasser.

Seenschifffahrten
Der historische Dampfer am Wolfgangsee oder die Mondsee-Schifffahrt sind perfekte Ausflugsboote, um die Uferorte und Bergkulissen entspannt vom Wasser aus zu erkunden. Besonders im Sommer sind Abendfahrten mit Musik und Picknick sehr beliebt. Kombitickets mit Wanderungen oder Bootsfahrten erleichtern die Planung und sparen Geld.